Original file (2,018 × 348 pixels, file size: 140 KB, MIME type: image/png)
IMPRESSUM (Inhalte) und PROJEKT-INFORMATIONEN
Angaben zu den „BauAnalyseModulen“ (7.0.):
Gesamt-Organisation des Projekts „Ukraine bauen“ an der TH Lübeck / Deutschland: Prof. Dr.-Ing. Helmut Offermann Dr. h.c. (Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz, UA)
Teilprojekt „BauAnalyseModule (BAM) Erkundung – Erfassung – Beschreibung“:
Idee, Erstellung, Organisation und Überarbeitung / Verfasser: Dipl.-Ing. Klaus Brendle – Dozent (Technische Hochschule Lübeck)
Mitwirkende: Danko, Ilona (MA-Germanistik und Anglistik / Gesamt-Übersetzung, Recherchen) / Esaaq, Malik (IT-Arbeiten) / Heidarov, Musa (MA-Architektur / IT-Arbeiten, Organisation, Überarbeitung, Über-setzungen) / Huber, Gregor (Sprecher) / Huda, Nataliia (Dozentin / Zuarbeiten) / Krohn, Dennis (IT-HTML5-Interaktionen) / Kwast, Guido (IT / Beratung, Sprecher) / Prof. Dr.-Ing. Helmut Offermann (Beratung, Zuarbeit „BAM-Baubetrieb“) / Prof. Dipl.-Ing. Frank Schwartze (Idee für Übungsaufgabe 1, Beratung „BAM-Städtebau“)
Projekt-Logo: Dank an Detlev Klockow (dk-graphics) für die weitere Verwendung des Logo! Kontakt: Klaus Brendle c/o Technische Hochschule Lübeck – Fachbereich Bauwesen, Dekanat, Stephensonstrasse 1 – 3, 23562 Lübeck, Deutschland / Tel.: +49 451 300 5159 | Fax.: +49 451 300 5079 | e-mail: bau@th-luebeck.de
Trotz sorgfältiger Erfassung der Quellen konnten nicht alle Angaben ermittelt werden. Nachmeldungen bitte an den Verfasser. – Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in den Texten zwar meist nur die grammatikalisch-männliche Form genannt, stets aber sind die weiblichen Benennungen mitgemeint.
Diese eLearning-Einheit „BAM-Städtebau“ wurde erstellt zur freien Verwendung an ukrainischen Akademien und Hochschulen. Anwendung des Online-Moduls nur im nicht-kommerziellen Bildungsbereich. – Nähere Information über das Dekanat Bauwesen (TH Lübeck).
Förderung:
˗ BAM-Relaunch gefördert vom DAAD aus Mitteln vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Ukraine-digital: Studienerfolg in Krisenzeiten sichern“
- BAM-Erstellung gefördert vom DAAD aus Mitteln vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.
Date/Time | Thumbnail | Dimensions | User | Comment | |
---|---|---|---|---|---|
current | 15:09, 21 July 2023 | ![]() | 2,018 × 348 (140 KB) | Administrator (talk | contribs) |
You cannot overwrite this file.
The following 2 pages use this file:
This file contains additional information, probably added from the digital camera or scanner used to create or digitize it.
If the file has been modified from its original state, some details may not fully reflect the modified file.
Author | Brendle, Klaus |
---|---|
Date and time of digitizing | 03:01, 22 July 2023 |
Software used | WPS Writer |
File change date and time | 17:06, 21 July 2023 |
Date metadata was last modified | 17:06, 21 July 2023 |
Unique ID of original document | xmp.did:868ae64e-bfff-7441-88ee-c9a1d7380bfe |
Horizontal resolution | 118.11 dpc |
Vertical resolution | 118.11 dpc |